AFFEKTIVE STÖRUNGEN f 30 - F 39

SIND STÖRUNGEN DES GEFÜHLSHAUSHALTS BEI DENEN SICH DIE STIMMUNG (AFFEKTIVITÄT) ENTWEDER ZUR DEPRESSION ODER ZUR GEHOBENEN STIMMUNG („MANIE“) ODER ZU WECHSELNDEN (BIPOLAREN) PHASEN VERSTÄRKT. DIESER STIMMUNGSWECHSEL WIRD MEIST VON EINER VERÄNDERUNG DES ALLGEMEINEN AKTIVITÄTSNIVEAUS BEGLEITET. DIE MEISTEN ANDEREN SYMPTOME BERUHEN HIERAUF ODER SIND IM ZUSAMMENHANG MIT DEM STIMMUNGS- UND AKTIVITÄTSWECHSEL ZU VERSTEHEN. DIE MEISTEN DIESER STÖRUNGEN NEIGEN ZU RÜCKFÄLLEN. DER BEGINN DER EINZELNEN EPISODEN IST OFT MIT BELASTENDEN EREIGNISSEN ODER SITUATIONEN IN ZUSAMMENHANG ZU BRINGEN, DIE AUSPRÄGUNG LÄSST IN LEICHT, MITTELGRADIG ODER SCHWER DIFFERENZIEREN. EINE BIPOLARE STÖRUNG KANN IN VERBINDUNG MIT EINER SUCHTERKRANKUNG STEHEN.

 

Möchten Sie mehr über diese Diagnosengruppe wissen, sprechen Sie mit einem Facharzt oder Ihrem Psychotherapeuten oder schlagen im ICD-10 nach:

 

  • Manische Episoden F30.-
  • Bipolare affektive Störung F31.-
  • Depressive Episoden F32.-
  • Rezidivierende (wiederkehrende) depressive Störung F33.-
  • Anhaltende affektive Störungen F34.-
  • Spezialformen depressiver Verstimmungen findet man auch im:
  • Ermüdungssyndrom (Neurasthenie) F48
  • Burn-out-Syndrom Z76.8