krise und trauma F43

Krisenintervention

Dramatische Lebensveränderungen (Krisen) sind ohne Hilfe oft schwer zu bewältigen. Zunächst das Erwachsenwerden, dann Probleme mit der Arbeit, Beziehungskrisen, Scheidung, Krankheit, der Tod eines nahen Angehörigen, das eigene Älterwerden. Nicht immer läuft es so, wie wir uns das vorgestellt haben, oft haben wir Schwierigkeiten, für die wir keine Lösung finden und denen wir scheinbar ohnmächtig ausgeliefert sind. Damit Sie Ihre Probleme verarbeiten und loslassen können und damit Platz für etwas Neues entstehen kann, kann eine psychotherapeutische Behandlung helfen.

Traumapsychotherapie

Ein Psychotrauma ist eine seelische Wunde, die auf einzelne oder mehrere Ereignisse zurückgeht, bei denen im Zustand von extremer Angst und Hilflosigkeit die Verarbeitungsmöglichkeiten des Individuums überfordert waren. Solch ein traumatisierendes Ereignis führt bei vielen Betroffenen zu posttraumatischen Belastungsstörungen ( PTBS) ist aber mit einer Traumapsychotherapie gut behandelbar.