DIE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG IN DIESEM DIAGNOSENBEREICH KANN ZWEI GROSSE ZIELE VERFOLGEN. EINERSEITS DIE BEWÄLTIGUNG VON KÖRPERLICHEN ERKRANKUNGEN MIT IHREN BIOPSYCHOSOZIALEN ASPEKTEN ANDERERSEITS DIE BEARBEITUNG DER HINTER DER KÖRPERLICHEN EBENE LIEGENDEN EMOTIONALEN KONFLIKTE, DIE IM RAHMEN DER PSYCHOTHERAPIE BEWUSST GEMACHT WERDEN KÖNNEN. IN BEIDEN FÄLLEN GEHEN WIR DAVON AUS, DASS DURCH EMPATHISCHES VERSTEHEN DIE SYMPTOME ALLMÄHLICH ZURÜCKGEHEN. SPEZIALFÄLLE SINDSUCHTERKRANKUNGEN SOWIE PHYSIOLOGISCH-FUNKTIONELLE STÖRUNGEN ALS DIREKTE ODER INDIREKTE REAKTION AUF PSYCHISCHE ODER PHYSISCHE TRAUMATA, FÜR DIE WIR EINETRAUMAPSYCHOTHERAPIE EMPFEHLEN
Möchten Sie mehr über Ihre Diagnose wissen, sprechen Sie mit Ihrem Facharzt oder Ihrem Psychotherapeuten oder schlagen im ICD-10 nach:
Praxis im 12. Bezirk
Weinweg 461-462
1120 Wien
Praxis im 8. Bezirk
Josefstädterstraße 73/15
1080 Wien
Praxis in St. Pölten
Mühlweg 16
3100 St. Pölten
Terminvereinbarung: office@ambulanz-psychotherapie.at