Die integrative Online-Therapie (c) eignet sich besonders für:
-
PatientInnen mit Traumafolgestörungen
-
PatientInnen mit Angststörungen wie z.B. Panikattacken
-
PatientInnen mit Burn-Out-Problematik
-
PatientInnen mit Essstörungen wie z.B. starkem Übergewicht
-
PatientInnen mit Psychosomatosen wie Tinnitus, etc.
Vorteile
-
Sie bleiben bequem zu Hause an ihrem PC und haben keinen Reiseaufwand
-
Sie können sich sehr schnell und kurzfristig Hilfe holen
-
Schwellenangst und Tabus fallen größtenteils weg, wir lernen uns mit dem von Ihnen gewünschten Abstand kennen
-
Die Wahrnehmungskanäle (Redundanz) sind reduziert, sie können sich besser konzentrieren
Nachteile
-
Mißverständnisse können leichter entstehen und sollten daher rasch ausgeräumt werden
-
Die Bearbeitungstiefe ist möglicherweise eingeschränkt