Wir arbeiten mit PsychotherapeutInnen, BeraterInnen und FachärztInnen unterschiedlichster Disziplinen und Fachrichtungen zusammen und können daher umfassende therapeutische und diagnostische Hilfestellungen sowie Beratung, Supervision und Coaching anbieten.
Als Hausarzt oder als betreuende Fachärztin sind Sie laufend mit polymorphen Krankheitsbildern konfrontiert, die auch psychisch oder psychosomatisch bedingt sein können. Auch wenn die Genese nicht restlos geklärt werden kann, ziehen manche Erkrankungen psychische Leidenszustände nach sich, die wiederum psychotherapeutisch behandelt werden können.
Eine Kombinations-Therapie zwischen Medizin und Psychotherapie ist schon deswegen hilfreich, weil sie auf einer Kooperation beruht und damit PatientInnen hilft:
Wenn Sie uns PatientInnen überweisen möchten, ersuchen wir Sie gleich einen Erstuntersuchungsschein mitzugeben.
Die Ambulanz für Psychotherapie hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, hoch-qualitative Psychotherapie gerade in unterversorgten Regionen aufzubauen und zu organisieren. Als Social Franchising sucht die Ambulanz einerseits MitarbeiterInnen, die sich unseren Qualitätsstandards anschließen, andererseits auch unternehmerisch veranlagte KollegInnen, die eigene Ambulanzen gründen möchten.
INTERESSIEREN SIE SICH FÜR EINE MITARBEIT?
Da unser Aufbau weiter voran schreitet, benötigen wir laufend neue MitarbeiterInnen:
Terminvereinbarung und telefonische Erstberatung